![Logo Element](https://kirso.ch/wp-content/uploads/2024/01/Logo-Element.png)
Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz
Die KIRSO ist eine professionelle Anlauf- und Beratungsstelle für Personen aus der Region Innerschwyz. Menschen in schwierigen Lebenslagen finden hier Beratung, Unterstützung und Begleitung, unabhängig von Religion und ethnischer Zugehörigkeit.
Kirso
Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz
Bahnhofstrasse 8
6410 Goldau
Büro: 041 855 42 90
info@kirso.ch
Dienstag bis Freitag von jeweils
9 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr
Termin nach Vereinbarung.
Die Beratung ist kostenlos.
Es gilt die Schweigepflicht.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gemeinsam sehen wir weiter.
Jahresbericht KIRSO 2021
In den Stürmen der aktuellen Zeit die Segel setzen und ans Kap der guten Hoffnung segeln. Diese Metapher beschreibt das vergangene KIRSO-Jahr sehr passend. Denn es gelang uns in diesem stürmischen Jahr, unser Schiff sicher in den Hafen zu manövrieren ohne dabei Schiffs- oder Mastbruch zu erleiden. Sowohl die Pandemie als auch unsere personellen...
Jahresbericht Verein 2021
Liebe Vereinsmitglieder Wer hätte gedacht, dass das Covid-19 uns so lange gefangen hält? Langsam lockert das Corona-Virus seinen Griff und wir kehren schrittweise zur Normalität zurück. Dabei stellt sich die Frage: Normalität – was ist das? Für viele hat sich in den vergangenen zwei Jahren der Alltag wesentlich...
Flexibilität war gefragt – mehr denn je
Die Beratungsstellen sind Anlaufstellen für Menschen in schwierigen Lebenslagen: die Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz (Kirso) und der Verein Diakonie Ausserschwyz. Den Jahresberichten ist zu entnehmen, dass das von Corona geprägte Jahr 2020 grosse Anforderungen an alle Beteiligten gestellt hat. w.b. Die beiden Sozialinstitutionen mit den...
Corona verschärft die Soziale Ungleichheit
Corona verschärft die Soziale Ungleichheit Die Covid-19-Pandemie verschärft weltweit die soziale Ungleichheit, so schreibt die Entwicklungsorganisation Oxfam in einer Medienmitteilung. Laut eines aktuellen Berichtes droht eine Verschärfung der wirtschaftlichen Ungleichheit in fast allen Ländern gleichzeitig. Dies liege auch daran, dass die Wirtschaft vor...
Die Lage ist prekär, es geht um existenzielle Ängste
Daniela Theiler von der kirchlichen Sozialberatung (Kirso) Innerschwyz in Goldau hilft Menschen am Rande der Gesellschaft. Mit Daniela Theiler sprach Silvia Camenzind
Schwyzer Kirchen wünschen Notschlafstelle
Schwyzer Bedürftige müssen nach Luzern oder Zürich ausweichen. Corona geht vielen Leuten finanziell ans Lebendige. Dies bestätigt Daniela Theiler von der kirchlichen Sozialberatung Innerschwyz in Goldau. Die Lage bei den ärmeren Schichten habe sich ganz klar verschärft, führt sie im heutigen Samstagsgespräch aus. "Die Schweirigkeiten kommen jetzt ans...