Die Besucherinnen und Besucher des Mitenands Arth-Goldau freuen sich über neue Helferinnen und Helfer.

Die Besucherinnen und Besucher des Mitenands Arth-Goldau freuen sich über neue Helferinnen und Helfer.
Dieser Artikel erschien am 10. Oktober 2024 in der Rigi Post.
Am 15. Mai 2024 waren die Freiwilligen im Asylbereich zu einem Dankesanlass eingeladen. Dieser Artikel erschien am 17.05.2024 im Einsiedler Anzeiger. www.einsiedleranzeiger.ch
Beiliegend den Jahresbericht 2023 2023 Jahresbericht
Am 11. April 2024 fand die Mitgliederversammlung statt. Siehe beiligendes Protokoll. Protokoll Mitgliederversammlung vom 11.04.2024
In der Innerschwyz werden die Abgabestellen des „Tischlein deck dich“ durch die KIRSO (Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz) organisiert. Toll, wie 4’227 Personen schweizweit 7’120’000 kg Lebensmittel eingesammelt, gerettet und anschliessend den bedürftigen...
Positive Entwicklungen bei der Kirchlichen Sozialberatung Innerschwyz Die kirchliche Sozialberatung Innerschwyz (KIRSO) blickte an ihrer Mitgliederversammlung vom 11. April im Pfarreizentrum Seewen auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Verschiedene...
Die Verantwortlichen der Vereine Diakonie Innerschwyz und Ausserschwyz und die Mitarbeiterinnen der beiden kirchlichen Sozialberatungsstellen trafen sich am Freitag, 6. Oktober mit Bischof Joseph Maria Bonnemain in Buttikon zu einem Austausch über ihr...
Der lokale MaschenTreff der frauenarth übergab der kirchlichen Sozialberatung Innerschwyz (KIRSO) 2000 Franken. Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kirchliche Sozialberatung Innnerschwyz (KIRSO) eine Spende für Armutsbetroffene im Innnerschwyzer Talkessel. Seit ihrer...
Ende August lud die Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz (KIRSO) seine Freiwilligen aus dem Projekt «Tischlein deck dich» zum Teamtag ins Quartier «Im Betlehem» in Immensee ein. Ziel dieses jährlich wiederkehrenden Anlasses ist es, den Freiwilligen Danke zu sagen für...